Wertheimer Eisenbahnclub e.V.
Wertheimer Eisenbahnclub e.V.

Aktuelle Aktivitäten im Spieleclub WEC e.V.

Spiel- und Basteltreffs

 

Im Spieleclub des Wertheimer Eisenbahnclub e.V. treffen sich Modellbau- und Strategiespielfans regelmäßig zum gemeinsamen Basteln, Bemalen und Spielen.

Systeme und Spiele

Im Spieleclub des Wertheimer Eisenbahnclub e.V. beschäftigen wir uns mit einer breiten Auswahl an Tabletop-Systemen und Miniaturenspielen. Dabei reicht das Spektrum von historischen Gefechten über Fantasy- und Sci-Fi-Szenarien bis hin zu schnellen Skirmish-Spielen.

Unsere Mitglieder bringen ihre eigenen Interessen und Erfahrungen mit, wodurch eine lebendige Vielfalt an Spielsystemen entstanden ist.

 

 

Gespielt werden verschiedene Systeme, unter anderem (alphabetisch und ohne Gewichtung):

 

Age of Sigmar & Spearhead – Fantasy-Schlachten in klassischer und kompakter Spielform

 

Art de la Guerre – Tabletop für Antike, Mittelalter und Renaissance

 

Battlegroup – historisches Tabletop im Zweiten Weltkrieg
 

Horus Heresy – epische Schlachten im Warhammer-Universum
 

OnePageRules – schnelle, flexible Fantasy- und Sci-Fi-Regeln

 

SAGA – Skirmish-Tabletop in historischen und fantastischen Epochen

 

… und viele weitere Systeme, je nach Interesse und Gruppendynamik

 

Der Spaß steht im Vordergrund – egal ob Anfänger oder Veteran. Neue Mitspieler*innen und Bastelbegeisterte sind jederzeit willkommen!

Austausch über die Geschichte des Tabletops

 

Neben dem aktiven Spiel und Basteln legen wir im Spieleclub WEC e.V. auch Wert auf den Austausch über die Entwicklung und die Geschichten (der sogenannte Fluff) der Spielsysteme und des Hobbys an sich.

 

Wie haben sich Tabletop-Systeme von klassischen Strategiespielen zu modernen Miniaturenspielen entwickelt?


Welche historischen oder kulturellen Hintergründe beeinflussen Regelwerke, Fraktionen oder Spielmechaniken?


Welche Systeme haben den Weg für heutige Klassiker wie Warhammer, SAGA oder Art de la Guerre geebnet?

 

Diese Fragen greifen wir immer wieder bei Treffen, in Gesprächsrunden oder beim gemütlichen Beisammensein auf.

 

Hintergrundwissen, Regelgeschichte und Hobbykultur gehören für viele bei uns genauso dazu wie Würfel und Pinsel.

 

Neugierige, Historien-Fans und Veteranen sind herzlich eingeladen, sich mit uns auszutauschen – denn das Hobby lebt nicht nur auf dem Spieltisch, sondern auch im Gespräch!

Weitere Infos sind in Vorbereitung!


Wir arbeiten derzeit am Ausbau dieses Bereichs – bald findet Ihr hier noch mehr Details, Bilder und Termine.

Termine

03.10.-12.10.2025

Wertheimer Michaelismesse
Modellbahnausstellung im Untergeschoss der Main-Tauber-Halle

 

Wir sind dabei – mit Volldampf zur Messe!

 

Auch in diesem Jahr sind wir mit unserer Modellbahnanlage auf der Wertheimer Michaelis-messe vertreten. Im Untergeschoss der Main-Tauber-Halle präsentieren wir liebevoll gestaltete Landschaften, rollendes Material und technische Raffinessen im Miniatur-format.

 

Ausstellungszeiten:
Täglich

von 13:00 bis 19:00 Uhr,
geschlossen

am 06.10. und 08.10.

 

Kommt vorbei, entdeckt die Welt der Eisenbahn im Kleinen und sprecht mit uns über das schönste Hobby der Welt!

 

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Sonderführungen 25/26

Einblicke hinter die Kulissen der Modell-bahnanlage

 

Auch nach der Michaelismesse geht der Betrieb weiter!
An ausgewählten Tagen öffnen wir unsere Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher – mit exklusiven Führungen durch unsere Vereinsräume und über die Modellbahnanlage des WEC e.V.

 

Nächste Termine:
22.11.2025

14:00–17:30 Uhr

und
14.02.2026

14:00–17:30 Uhr

 

Weitere Termine für 2026 folgen!

 

Erlebt spannende Ein-blicke in Technik, Planung und Gestaltung – und erfahrt mehr über die Vereinsarbeit hinter den Kulissen.

 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Eintritt ist frei – Spenden willkommen!

25.06.2025

Jahreshaupt-versammlung WEC e.V.

 

Eine spannende Versammlung liegt hinter uns.

 

Wir danken allen anwesenden Mit-gliedern für den konstruktiven Aus-tausch und werden uns um die zeitige Umsetzung aller Beschlüsse kümmern.

Clubtreffen

Modellbahn-Abteilung:

Wir treffen uns regelmäßig alle zwei Wochen dienstags ab 19:00 Uhr und jeden dritten Samstag im Monat ab 14:00 Uhr in unseren Clubräumen auf der linken Seite der Main-Tauber-Halle zum Basteln, Bauen, Spielen und Reden.


Spiele-Abteilung (Spieleclub WEC e.V.):

Der Spieleclub trifft sich alle zwei Wochen mittwochs ab 17:30 Uhr sowie jeden dritten Samstag im Monat ab 16:00 Uhr. Der Eingang befindet sich unterhalb der Treppe zum Bühneneingang auf der rechten Seite der Main-Tauber-Halle.


Weitere Termine:

Diese finden Sie bei uns im Kalender in unserem Klubraum-Auftritt oder  hier in der Seitenleiste.

 

Das Vereinsheim steht den Mitgliedern rund um die Uhr (24/7) zur Verfügung. 

 

Neben den regulären Clubtreffen können nach Rücksprache gerne auch weitere Termine vereinbart werden – sowohl von Mitgliedern als auch von Gästen.

 

Nehmen Sie dazu gerne Kontakt zu uns per Mail,Telefon oder über  den die Klubraum -WebApp auf.

Was ist neu?

  • Ein Windrad steht und kann von den Besuchern per Knopfdruck aktiviert werden.
  • Eine Darstellung einer Photovotaik-Anlage ist im Bau befindlich und wird demnächst installiert.
  • Beleuchtung weiter ausgebaut: wir haben eine Tag/Nachtbeleuchtung und ein Teil der Anlage hat mittlerweile Straßen-, Häuser- und Objekt-beleuchtung, die zeitgerecht dazu-geschaltet wird.
  • Ein neuer Ringlokschuppen mit BW wurde eingebaut.
  • Der neue Wertheimer Mainhafen in Bestenheid wurde nachgebildet.
  • Ergänzungen im Wertheimer Teil sind installiert.
  • Es wurden zahlreiche Detail-verbesserungen vorgenommen.

Besucher seit dem 2.5.2012

Druckversion | Sitemap
© Wertheimer Eisenbahnclub e.V., Untere Leberklinge 13, 97877 Wertheim