Wertheimer Eisenbahnclub e.V.
Wertheimer Eisenbahnclub e.V.

Über uns

Anlage und Clubräume

Der Verein verfügt über eigene Räumlichkeiten im Untergeschoss der Main-Tauber-Halle in Wertheim. Der große Ausstellungsraum umfasst ca. 140 m². Daneben stehen zwei weitere Räume mit zusammen rund 66 m² zur Verfügung, die ursprünglich als Werkstatt und Aufenthaltsbereich genutzt wurden. Seit 2001 haben sich diese Räume zu einem Bereich für Spieleplatten, Tabletop und Aufenthalt gewandelt und werden vornehmlich von der Abteilung "Spieleclub WEC e.V." genutzt.

 

Im Jahr 2025 befindet sich eine neu Werkstatt im Umfang von etwa 35 m² im Aufbau. Diese Erweiterung wurde im Zuge der Verbesserung der Fluchtwege und des Brandschutzes notwendig. Für die gute und konstruktive Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der Stadt Wertheim ist der Verein sehr dankbar. Dadurch kann die H0-Anlage dauerhaft aufgebaut bleiben, was den Bau und Betrieb erheblich erleichtert.

 

Die H0-Modulanlage ist etwa 60 Meter lang und in einem langgestreckten U aufgebaut. Sie ist flexibel an verschiedene örtliche Gegebenheiten anpassbar. Gefahren wird im 3-Leiter-Wechselstrombetrieb analog, um auch ältere Fahrzeuge betreiben zu können, teils erfolgt die Steuerung digital. Bis zu sechs Personen können gleichzeitig an der Anlage arbeiten.

 

Der größte Teil der Anlage ist frei gestaltet und orientiert sich an der Mittelgebirgslandschaft der Region. Ein spezieller Anlagenteil bildet den Wertheimer Bahnhof der 1950er Jahre ab, als hier drei Strecken zusammentrafen und noch reger Dampfbetrieb mit beginnender Dieseltraktion herrschte.

 

Für externe Ausstellungen wird künftig hauptsächlich der in den letzten acht Jahren entstandene Wertheimer Bahnhof verwendet. Dieser Anlagenteil ist ca. 20 Meter lang, kann separat betrieben werden und zeigt die Dampfbahn-Ära an der Maintal- und Taubertalbahn.

 

Die Spielegruppe, auch Spieleclub WEC e.V. genannt, beschäftigt sich mit dem Bau und der Gestaltung von Tabletop-Landschaften sowie der Fertigung und Bemalung der benötigten Figuren und Gebäude.

 


 

Clubtreffen

 

Modellbahn-Abteilung:

Wir treffen uns regelmäßig alle zwei Wochen dienstags ab 18:30 Uhr und jeden dritten Samstag im Monat ab 14:00 Uhr in unseren Clubräumen auf der linken Seite der Main-Tauber-Halle zum Basteln, Bauen, Spielen und Reden.


Spiele-Abteilung (Spieleclub WEC e.V.):

Der Spieleclub trifft sich alle zwei Wochen mittwochs ab 17:30 Uhr sowie jeden dritten Samstag im Monat ab 16:00 Uhr. Der Eingang befindet sich unterhalb der Treppe zum Bühneneingang auf der rechten Seite der Main-Tauber-Halle.


Weitere Termine:

Diese finden Sie bei uns im Kalender in unserem Klubraum-Auftritt oder in der Seitenleiste auf unserer Website.

Das Vereinsheim steht den Mitgliedern rund um die Uhr (24/7) zur Verfügung. Neben den regulären Treffen können nach Rücksprache auch weitere Termine vereinbart werden – sowohl von Mitgliedern als auch von Gästen. Weitere Informationen hierzu finden sich auf unserem Klubraum-Auftritt.


 

Gäste und potentielle Neumitglieder sind uns immer herzlich willkommen.

 


 

Clubheim

Wertheimer Eisenbahnclub e.V.

Untere Leberklinge 13

97877 Wertheim

 

Die Clubräume befinden sich im Untergeschoss der Main-Tauber Halle. Von der Straße aus gesehen befindet sich die Abteilungen:

  • rechts die Eisenbahnanlage und die Werkstatt,
  • links die Clubräume, die vom Spieleclub WEC e.V. genutzt werden.

 

Die Anfahrtsbeschreibung zum Clubheim finden Sie auf unserer Webseite unter

So finden Sie uns!

Druckversion | Sitemap
© Wertheimer Eisenbahnclub e.V., Untere Leberklinge 13, 97877 Wertheim