Im Spieleclub des Wertheimer Eisenbahnclub e.V. treffen sich Modellbau- und Strategiespielfans regelmäßig zum gemeinsamen Basteln, Bemalen und Spielen.
Im Spieleclub des Wertheimer Eisenbahnclub e.V. beschäftigen wir uns mit einer breiten Auswahl an Tabletop-Systemen und Miniaturenspielen. Dabei reicht das Spektrum von historischen Gefechten über Fantasy- und Sci-Fi-Szenarien bis hin zu schnellen Skirmish-Spielen.
Unsere Mitglieder bringen ihre eigenen Interessen und Erfahrungen mit, wodurch eine lebendige Vielfalt an Spielsystemen entstanden ist.
Gespielt werden verschiedene Systeme, unter anderem (alphabetisch und ohne Gewichtung):
Age of Sigmar & Spearhead – Fantasy-Schlachten in klassischer und kompakter Spielform
Art de la Guerre – Tabletop für Antike, Mittelalter und Renaissance
Battlegroup – historisches Tabletop im Zweiten Weltkrieg
Horus Heresy – epische Schlachten im Warhammer-Universum
OnePageRules – schnelle, flexible Fantasy- und Sci-Fi-Regeln
SAGA – Skirmish-Tabletop in historischen und fantastischen Epochen
… und viele weitere Systeme, je nach Interesse und Gruppendynamik
Der Spaß steht im Vordergrund – egal ob Anfänger oder Veteran. Neue Mitspieler*innen und Bastelbegeisterte sind jederzeit willkommen!
Neben dem aktiven Spiel und Basteln legen wir im Spieleclub WEC e.V. auch Wert auf den Austausch über die Entwicklung und die Geschichten (der sogenannte Fluff) der Spielsysteme und des Hobbys an sich.
Wie haben sich Tabletop-Systeme von klassischen Strategiespielen zu modernen Miniaturenspielen entwickelt?
Welche historischen oder kulturellen Hintergründe beeinflussen Regelwerke, Fraktionen oder Spielmechaniken?
Welche Systeme haben den Weg für heutige Klassiker wie Warhammer, SAGA oder Art de la Guerre
geebnet?
Diese Fragen greifen wir immer wieder bei Treffen, in Gesprächsrunden oder beim gemütlichen Beisammensein auf.
Hintergrundwissen, Regelgeschichte und Hobbykultur gehören für viele bei uns genauso dazu wie Würfel und Pinsel.
Neugierige, Historien-Fans und Veteranen sind herzlich eingeladen, sich mit uns auszutauschen – denn das Hobby lebt nicht nur auf dem Spieltisch, sondern auch im Gespräch!