Der Spieleclub WEC e.V. - unsere Spiele-Abteilung -  Tabletop, Brettspiele und vieles mehr

Was uns als Modellbahn-Verein sicherlich von den meisten anderen abhebt, ist unsere Spielegruppe, der Spieleclub WEC e.V.!

 

Unsere Spieler verbindet nicht nur das Bauen der eigentlichen Miniaturen, sonden auch das Gestalten von detailierten Spieltischen und Geländestücken mit den Modellbahnern. Hierbei profitieren wir von der gegenseitigen Unterstützung der beiden Vereinsteile.

 

Wir spielen verschiedene Tabletop-Systeme wie Warhammer 40k, Horus Heresy, Warcry und weitere Spiele aus dem Hause Games Workshop. Beliebt sind aber auch Systeme wie One Page Rules und diverse historische Tabeltop-Spiele, wie Battlegroup, Art de la Guerre und einige mehr. Auch Brettspiele, Rollenspiele und Card Games sind bei uns vertreten.

 

Wie man sieht, sind wir offen für fast alles. Kommt doch einfach mal vorbei und sprecht uns an. Wir freuen uns immer, Gäste begrüssen zu dürfen.

Was ist Tabletop:

 

Als Tabletop (engl. „Tisch-“) bezeichnet man ein Strategiespielsystem, bei dem mit Miniaturfiguren (früher aus einer Zinnlegierung gegossen oder aus Papier ausgeschnitten, heute meist Zinn- oder auch Kunststofffiguren) auf einer beliebigen Oberfläche (besonders Tischen) gespielt wird. Die Spielfläche wird oft mit sogenannten „Geländestücken“ (Hügel, Wälder, Ruinen aus Spielwarenläden oder selbstgebaut) gestaltet. Da es kein herkömmliches Spielbrett gibt, werden Entfernungen (Bewegungs- oder Schussreichweiten) in den meisten Regelsystemen mit einem Maßband ausgemessen. Einige Systeme verwenden Hexfelder, um Entfernungen darzustellen (Battletech, Demonworld u. a.). Die Figuren werden meistens aus vorgefertigten Bausätzen sorgfältig zusammengebaut und aufwändig bemalt oder in Form von Sammelfiguren erworben. Das Tabletop lässt sich in den Bereich der Konfliktsimulationen einordnen.

 

Quelle: Wikipedia