Wertheimer Eisenbahnclub e.V.
Wertheimer Eisenbahnclub e.V.

Der Spieleclub WEC e.V. - unsere Spiele-Abteilung -  Tabletop, Brettspiele und vieles mehr

Was uns als Modellbahn-Verein von vielen anderen Vereinen unterscheidet, ist etwas ganz Besonderes: unsere engagierte und vielseitige Spielegruppe, der Spieleclub WEC e.V.!

Im Spieleclub WEC e.V., der fester Bestandteil des Wertheimer Eisenbahnclub e.V. ist, schlagen die Herzen aller Tabletop-, Brettspiel- und Rollenspiel-Fans höher. Was uns dabei einzigartig macht: Unsere Spielerinnen und Spieler sind nicht nur leidenschaftliche Strategen an den Spieltischen, sondern bringen auch ihre Kreativität beim Bau von Miniaturen, Geländestücken und detailreichen Spielplatten ein – oft Hand in Hand mit den Modellbahnern des Vereins. Von der Landschaftsgestaltung über Bemaltechniken bis hin zur Organisation gemeinsamer Projekte profitieren beide Bereiche enorm voneinander. So entstehen nicht nur großartige Spielflächen und Dioramen, sondern auch eine Gemeinschaft, die zusammenhält und sich gegenseitig unterstützt.

In unserer Spielegruppe widmen wir uns mit Begeisterung einer Vielzahl unterschiedlicher Systeme: Neben den bekannten Games-Workshop-Titeln wie Warhammer 40.000, The Horus Heresy, Age of Sigmar (AoS), Warcry und Kill Team spielen wir auch alternative und innovative Systeme wie One Page Rules, die frischen Wind in die Tabletopszene bringen. Für Fans historischer Schlachten bieten wir ebenfalls einiges: Battlegroup, Art de la Guerre, Saga und andere historische Systeme finden bei uns regelmäßig ihren Platz.

Darüber hinaus sind wir für vieles offen: Brettspiele aller Art, Rollenspiele (Pen & Paper) und sogar Sammelkartenspiele gehören ebenso zum Programm unseres Spieleclubs. Ganz egal, ob du schon lange spielst, ein bestimmtes System suchst oder einfach neugierig bist – bei uns bist du herzlich willkommen!

Komm doch einfach mal bei einem unserer Vereinsabende vorbei, schau dir an, was wir auf die Beine stellen, und sprich uns an. Wir freuen uns immer über neue Gesichter, spannende Gespräche und natürlich gemeinsames Spielen und Basteln. Gastfreundschaft und Begeisterung für unser Hobby gehören bei uns dazu.

Übrigens: Auch online kannst du uns schon vorab kennenlernen!
Über unsere Plattform Klubraum bist du ebenfalls herzlich eingeladen, mit uns in Kontakt zu treten, Fragen zu stellen oder dich einfach mal umzuschauen, was aktuell bei uns gespielt und geplant wird. Du findest die Anmeldung zu unserem Klubraum hier:
? www.wertheimer-eisenbahnclub.de/klubraum-app/

Schau vorbei – ob vor Ort oder online – der Spieleclub WEC e.V. freut sich auf dich!

Was ist Tabletop:

 

Als Tabletop (engl. „Tisch-“) bezeichnet man ein Strategiespielsystem, bei dem mit Miniaturfiguren (früher aus einer Zinnlegierung gegossen oder aus Papier ausgeschnitten, heute meist Zinn- oder auch Kunststofffiguren) auf einer beliebigen Oberfläche (besonders Tischen) gespielt wird. Die Spielfläche wird oft mit sogenannten „Geländestücken“ (Hügel, Wälder, Ruinen aus Spielwarenläden oder selbstgebaut) gestaltet. Da es kein herkömmliches Spielbrett gibt, werden Entfernungen (Bewegungs- oder Schussreichweiten) in den meisten Regelsystemen mit einem Maßband ausgemessen. Einige Systeme verwenden Hexfelder, um Entfernungen darzustellen (Battletech, Demonworld u. a.). Die Figuren werden meistens aus vorgefertigten Bausätzen sorgfältig zusammengebaut und aufwändig bemalt oder in Form von Sammelfiguren erworben. Das Tabletop lässt sich in den Bereich der Konfliktsimulationen einordnen.

 

Quelle: Wikipedia





Termine

Sonderführungen 25/26

Einblicke hinter die Kulissen der Modell-bahnanlage

 

Auch nach der Michaelismesse geht der Betrieb weiter!
An ausgewählten Tagen öffnen wir unsere Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher – mit exklusiven Führungen durch unsere Vereinsräume und über die Modellbahnanlage des WEC e.V.

 

Nächste Termine:
22.11.2025

14:00–17:30 Uhr

und
14.02.2026

14:00–17:30 Uhr

 

Weitere Termine für 2026 folgen!

 

Erlebt spannende Ein-blicke in Technik, Planung und Gestaltung – und erfahrt mehr über die Vereinsarbeit hinter den Kulissen.

 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Eintritt ist frei – Spenden willkommen!

03.10.-12.10.2025

Wertheimer Michaelismesse
Modellbahnausstellung im Untergeschoss der Main-Tauber-Halle

 

Wir sind dabei – mit Volldampf zur Messe!

 

Auch in diesem Jahr sind wir mit unserer Modellbahnanlage auf der Wertheimer Michaelis-messe vertreten. Im Untergeschoss der Main-Tauber-Halle präsentieren wir liebevoll gestaltete Landschaften, rollendes Material und technische Raffinessen im Miniatur-format.

 

Ausstellungszeiten:
Täglich

von 13:00 bis 19:00 Uhr,
geschlossen

am 06.10. und 08.10.

 

Kommt vorbei, entdeckt die Welt der Eisenbahn im Kleinen und sprecht mit uns über das schönste Hobby der Welt!

 

Wir freuen uns auf euren Besuch!

25.06.2025

Jahreshaupt-versammlung WEC e.V.

 

Eine spannende Versammlung liegt hinter uns.

 

Wir danken allen anwesenden Mit-gliedern für den konstruktiven Aus-tausch und werden uns um die zeitige Umsetzung aller Beschlüsse kümmern.

07.12. 2024

Tag der Offenen Tür

 

Leider abgesagt!

Clubtreffen

Modellbahn-Abteilung:

Wir treffen uns regelmäßig alle zwei Wochen dienstags ab 18:30 Uhr und jeden dritten Samstag im Monat ab 14:00 Uhr in unseren Clubräumen auf der linken Seite der Main-Tauber-Halle zum Basteln, Bauen, Spielen und Reden.


Spiele-Abteilung (Spieleclub WEC e.V.):

Der Spieleclub trifft sich alle zwei Wochen mittwochs ab 17:30 Uhr sowie jeden dritten Samstag im Monat ab 16:00 Uhr. Der Eingang befindet sich unterhalb der Treppe zum Bühneneingang auf der rechten Seite der Main-Tauber-Halle.


Weitere Termine:

Diese finden Sie bei uns im Kalender in unserem Klubraum-Auftritt oder  hier in der Seitenleiste.

 

Das Vereinsheim steht den Mitgliedern rund um die Uhr (24/7) zur Verfügung. 

 

Neben den regulären Clubtreffen können nach Rücksprache gerne auch weitere Termine vereinbart werden – sowohl von Mitgliedern als auch von Gästen.

 

Nehmen Sie dazu gerne Kontakt zu uns per Mail,Telefon oder über  den die Klubraum -WebApp auf.

Was ist neu?

  • Ein Windrad steht und eine Photovotaik-Anlage ist fast installiert.
  • Beleuchtung weiter ausgebaut: wir haben eine Tag/Nachtbeleuchtung und ein Teil der Anlage hat mittlerweile Straßen-, Häuser- und Objekt-beleuchtung, die zeitgerecht dazu-geschaltet wird.
  • Ein neuer Ringlokschuppen mit BW wurde eingebaut.
  • Der Wertheimer Mainhafen wurde nachgebildet.
  • Ergänzungen im Wertheimer Teil sind installiert.
  • Es wurden zahlreiche Detail-verbesserungen vorgenommen.

Besucher seit dem 2.5.2012

Druckversion | Sitemap
© Wertheimer Eisenbahnclub e.V., Untere Leberklinge 13, 97877 Wertheim