Was uns als Modellbahn-Verein von vielen anderen Vereinen unterscheidet, ist etwas ganz Besonderes: unsere engagierte und vielseitige Spielegruppe, der Spieleclub WEC e.V.!
Im Spieleclub WEC e.V., der fester Bestandteil des Wertheimer Eisenbahnclub e.V. ist, schlagen die Herzen aller Tabletop-, Brettspiel- und Rollenspiel-Fans höher. Was uns dabei einzigartig macht: Unsere Spielerinnen und Spieler sind nicht nur leidenschaftliche Strategen an den Spieltischen, sondern bringen auch ihre Kreativität beim Bau von Miniaturen, Geländestücken und detailreichen Spielplatten ein – oft Hand in Hand mit den Modellbahnern des Vereins. Von der Landschaftsgestaltung über Bemaltechniken bis hin zur Organisation gemeinsamer Projekte profitieren beide Bereiche enorm voneinander. So entstehen nicht nur großartige Spielflächen und Dioramen, sondern auch eine Gemeinschaft, die zusammenhält und sich gegenseitig unterstützt.
In unserer Spielegruppe widmen wir uns mit Begeisterung einer Vielzahl unterschiedlicher Systeme: Neben den bekannten Games-Workshop-Titeln wie Warhammer 40.000, The Horus Heresy, Age of Sigmar (AoS), Warcry und Kill Team spielen wir auch alternative und innovative Systeme wie One Page Rules, die frischen Wind in die Tabletopszene bringen. Für Fans historischer Schlachten bieten wir ebenfalls einiges: Battlegroup, Art de la Guerre, Saga und andere historische Systeme finden bei uns regelmäßig ihren Platz.
Darüber hinaus sind wir für vieles offen: Brettspiele aller Art, Rollenspiele (Pen & Paper) und sogar Sammelkartenspiele gehören ebenso zum Programm unseres Spieleclubs. Ganz egal, ob du schon lange spielst, ein bestimmtes System suchst oder einfach neugierig bist – bei uns bist du herzlich willkommen!
Komm doch einfach mal bei einem unserer Vereinsabende vorbei, schau dir an, was wir auf die Beine stellen, und sprich uns an. Wir freuen uns immer über neue Gesichter, spannende Gespräche und natürlich gemeinsames Spielen und Basteln. Gastfreundschaft und Begeisterung für unser Hobby gehören bei uns dazu.
Übrigens: Auch online kannst du uns schon vorab kennenlernen!
Über unsere Plattform Klubraum bist du ebenfalls herzlich eingeladen, mit uns in Kontakt zu treten, Fragen zu stellen oder dich einfach mal umzuschauen, was aktuell bei uns gespielt
und geplant wird. Du findest die Anmeldung zu unserem Klubraum hier:
? www.wertheimer-eisenbahnclub.de/klubraum-app/
Schau vorbei – ob vor Ort oder online – der Spieleclub WEC e.V. freut sich auf dich!
Was ist Tabletop:
Als Tabletop (engl. „Tisch-“) bezeichnet man ein Strategiespielsystem, bei dem mit Miniaturfiguren (früher aus einer Zinnlegierung gegossen oder aus Papier ausgeschnitten, heute meist Zinn- oder auch Kunststofffiguren) auf einer beliebigen Oberfläche (besonders Tischen) gespielt wird. Die Spielfläche wird oft mit sogenannten „Geländestücken“ (Hügel, Wälder, Ruinen aus Spielwarenläden oder selbstgebaut) gestaltet. Da es kein herkömmliches Spielbrett gibt, werden Entfernungen (Bewegungs- oder Schussreichweiten) in den meisten Regelsystemen mit einem Maßband ausgemessen. Einige Systeme verwenden Hexfelder, um Entfernungen darzustellen (Battletech, Demonworld u. a.). Die Figuren werden meistens aus vorgefertigten Bausätzen sorgfältig zusammengebaut und aufwändig bemalt oder in Form von Sammelfiguren erworben. Das Tabletop lässt sich in den Bereich der Konfliktsimulationen einordnen.
Quelle: Wikipedia